Mont Blanc (4.810m) und 4000er Wallis
Als Eingeh- und Akklimatisierungstouren werden zwei Viertausender im faszinierenden Wallis bestiegen, je nach Verhältnissen und Wetter. Danach besteigen wir gut vorbereitet den Mont Blanc von der Goûter-Hütte aus über die Normalroute. Am schönsten ist diese Tour bei Vollmond. Im Aufstiegssinne links geht die Sonne auf, während rechts der Vollmond am Himmel steht. Beeindruckend und unvergesslich – besser geht es nicht!
Geplanter Ablauf:
1. Tag:
Morgens um 9 Uhr treffen wir uns in Staffal, auf der italienischen Seite der Monte Rosa. Von dort aus fahren wir mit der Seilbahn zum „Punta Indren“ und wandern gemütlich durch Schnee, Eis und Felsen zur Gnifetti Hütte (3.647m). Jetzt sind wir auf der idealen Höhe um uns perfekt für den Mont Blanc zu akklimatisieren. Nachmittags machen wir noch ein kleines Gletschertraining. Übernachtung auf der Gnifetti Hütte.
2. Tag:
Heute stehen zwei leichte 4.000er auf dem Programm, die Vincent Pyramide (4.215m) und das Balmenhorn (4.167m), das wir im Abstieg quasi „mitnehmen“. Da wir schon auf fast 3.700m starten, ist dies ein leichter Tag und perfekte Höhenanpassung. Übernachtung nochmals auf der Gnifetti Hütte.
3. Tag:
Nach einem späten Frühstück wandern wir zurück zum Punta Indren und mit der Seilbahn geht's zurück nach Staffal. Fahrt nach Chamonix. Hier kann dann in den tollen und preiswerten Sportgeschäften der berühmten Bergsteigermetropole ggf. noch die Ausrüstung ergänzt werden. Auch ist der Besuch des „Maison de la Montagne“ mit seinem Alpinmuseum und der Spaziergang durch die Fußgängerzone ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Übernachtung im Hotel.
4. Tag:
Treffen in Chamonix. Tourenbesprechung und Ausrüstungscheck. Dann Bergfahrt mit der Seilbahn Bellevue und der Zahnradbahn zum Adlernest und weiter in ca. 3 h auf die Tète-Rousse-Hütte (3.167 m).
5. Tag:
Am Morgen geht es früh los. Noch im Dunklen durchqueren wir das „Grand Couloir“, eine nach Sonnenaufgang durch Steinschlag sehr gefährdete Rinne. Nach ca. 2 h erreichen wir die Goûter Hütte, wo wir erstmal frühstücken. Danach besteigen wir in aller Ruhe und ohne Eile den Gipfel des Mont Blanc. Für die verbleibenden 1.000 Hm eilt es nicht, denn im Abstieg werden wir auf der Goûter Hütte übernachten. Somit vermeiden wir es, durch das am Nachmittag sehr gefährliche „Grand Couloir“ zu steigen.
6. Tag:
Gleich nach dem Frühstück steigen wir ab und durchqueren das besagte Couloir zu sicherer Zeit, da es dann noch im Schatten liegt. Gegen Mittag sind wir dann glücklich in Chamonix. Für eine Heimreise ist es dann noch früh genug.
Leistungen:
- 6 Tage staatl. gepr. Berg- & Skiführer + 1 Reservetag für schlechtes Wetter
- Am Mont Blanc: 1 Bergführer für max. 2 Teilnehmer
- Einzelführung gegen Aufpreis möglich
Dauer:
6 Tage
Teilnehmerzahl:
4 bis 6 Teilnehmer für die ersten drei Tage, am Mont Blanc 1 Bergführer für max. 2 Teilnehmer
Zusatzkosten:
- Anreise
- Seilbahnen
- Unterkunft und Verpflegung im Tal und auf den Hütten
- Zwischenverpflegung und Getränke
- Bergführer-Spesen vor Ort
Der "geplante Ablauf", vor allem Gipfelbesteigungen, ist nur als Vorschlag anzusehen, dessen Durchführung in der beschriebenen Form nur bei guten Verhältnisse, gutem Wetter und entsprechenden konditionellen und technischen Fähigkeiten der Teilnehmer machbar ist.
Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der Bergführer vor Ort.
Niemand wünscht es sich, doch es kann auch mal etwas Unvorhersehbares dazwischen kommen.
Daher empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reise- bzw. Reiserücktritts-Versicherung, z.B. bei der Allianz oder einer Versicherung deines Vertrauens.
Termine:
12.06. bis 17.06.2023 (ausgebucht)
19.06. bis 24.06.2023 (ausgebucht)
26.06. bis 01.07.2023 (ausgebucht)
11.07. bis 16.07.2023 (ausgebucht)
Aus Sicherheitsgründen bieten wir keine Termine im Hochsommer mehr an (Steinschlaggefahr beim Zustieg zur Gouter Hütte)
03.06. bis 07.06.2024
10.06. bis 15.06.2024 (ausgebucht)
17.06. bis 21.06.2024
24.06. bis 29.06.2024
01.07. bis 05.07.2024
08.07. bis 12.07.2024
Preis:
2.199,- EUR pro Person (bei 2 Personen pro Bergführer am Mont Blanc)
Privatführung mit individueller Akklimatisierung und Vorbereitung auf Anfrage.
Alle Infos zu unseren Konditionen und Stornoregelungen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Mit deiner verbindlichen Anmeldung stimmst du unseren AGB zu.
Teilnahmevoraussetzung:
Du musst gesund und körperlich belastbar sein. Kondition und Ausdauer müssen für bis zu 12-stündige Bergtouren ausreichen. Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind genauso vorausgesetzt, wie der sichere der Umgang mit Steigeisen und Pickel.
Das musst du einpacken:
Druck dir dazu einfach unsere praktischen Packliste aus.
Wenn du das alles einpackst, hast du alles dabei was du brauchst.
Vielleicht erscheint dir das zu wenig, aber du wirst froh sein über leichtes Gepäck!
Die Hochtourenausrüstung Steigeisen, Helm, Gletscherausrüstung und Pickel können bei Bedarf und gegen Gebühr ausgeliehen werden.